
- Für den Schutz des legalen Waffenbesitzes
- Gegen Kriminalisierung rechtstreuer Bürger
- Für ein besseres Waffenrecht
Großkaliber-Kurzwaffen:
In unseren Händen sind sie
Sportgeräte, die wir mit Konzentration
und Können kontrollieren.
Quelle: BDMP
Jagdwaffen:
In unseren Händen sind sie
Werkzeuge für tierschutzgerechtes
Waidwerk.
Quelle: Blaser Group
Waffen im Spitzensport:
In unseren Händen sorgen sie für
Begeisterung statt Bedrohung.
Quelle: Anschütz
Halbautomatische Waffen:
In unseren Händen trifft
ihre Dynamik auf maximale Disziplin.
Quelle: BDMP
Waffen und Schützen:
Seit Jahrhunderten bringt
das Schützenwesen
Menschen zusammen.
Quelle: BDMP
Bundesverband zivile Legalwaffen.
Die Interessenvertretung für Jäger, Sammler, Sportschützen
und alle anderen Legalwaffenbesitzer
Aktuelles

28. APRIL 2025
Alexander Dobrindt (CSU) soll Bundesinnenminister werden
Wenngleich erst in den frühen Morgenstunden des 30. April feststehen wird, ob auch die rund 358.000 SPD-Mitglieder dem Koalitionsvertrag zugestimmt und…

16. APRIL 2025
Aktuelles zum Waffenrecht „auf Sendung“
Im sogenannten „DWJ-Cast“, dem Podcast-Format des Deutschen Waffen Journals, unternahmen DWJ-Chefredakteur Dr. Heiko Granzin und BZL-Vorsitzender Matthias Klotz einen abwechslungsreichen Streifzug…

10. APRIL 2025
Reform des Waffenrechts im Koalitionsvertrag verankert
CDU, CSU und SPD haben gestern ihren Koalitionsvertrag mit dem Titel „Verantwortung für Deutschland“ in Berlin vorgestellt. Auf Seite 83 des…
Baden-Württemberg verbietet Messer im ÖPNV
Der Ministerrat des Landes Baden-Württemberg hat in seiner Sitzung vom Mittwoch die Verordnung der Landesregierung über das Verbot des Führens von…
Für unsere Mitglieder
Jetzt digitale Daten senden und allzeit informiert bleiben!
Weitere Mitteilungen
- Alexander Dobrindt (CSU) soll Bundesinnenminister werden 28. April 2025
- Aktuelles zum Waffenrecht „auf Sendung“ 16. April 2025
- Reform des Waffenrechts im Koalitionsvertrag verankert 10. April 2025
- Baden-Württemberg verbietet Messer im ÖPNV 10. April 2025
- Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 veröffentlicht 2. April 2025
- Erfolgreiches erstes Heimspiel 28. März 2025
- Unabhängigkeit geht vor! 20. Februar 2025
Kontakt
Chausseestraße 37
D-10115 Berlin
Tel. +49 (0) 30 2218480 30
Fax +49 (0) 30 2218480 39
info@bzl.net
Spendenkonto des BZL
Spendenkonto Sparkasse Freiburg
IBAN: DE35 6805 0101 0020 0087 69
BIC: FRSPDE66XXX
Stichwort: Spende