
Landratsamt Karlsruhe im Dialog mit dem BZL
Im Zusammenhang mit der Meldung, dass der Landkreis Karlsruhe von Jägern ab der 15. Langwaffe ein ausführliche Erklärung verlangt, für welchen…
Was gibt es Neues aus den Interessengebieten unserer Mitglieder: im Verband, im Waffenrecht, in der politischen Diskussion, im gesellschaftlichen Interesse? Wir vom Bundesverband zivile Legalwaffen haben die aktuellen Entwicklungen im Blick, halten Sie darüber auf dem Laufenden – und beziehen klar und deutlich Stellung, wo es nötig ist.
Im Zusammenhang mit der Meldung, dass der Landkreis Karlsruhe von Jägern ab der 15. Langwaffe ein ausführliche Erklärung verlangt, für welchen…
Basierend auf dem Antrag Hessens hat der Deutsche Bundesrat in seiner 1055. Sitzung vom letzten Freitag beschlossen, einen Gesetzentwurf zur Freigabe…
Am letzten Mittwoch um kurz nach 16:00 Uhr erreichte den BZL eine Mail des Bundesinnenministeriums (BMI) mit dem „Entwurf eines Gesetzes…
Eines unserer Mitglieder hat beim Landratsamt Karlsruhe eine Waffe austragen lassen. Als die WBK zurückkam, lag dieser ein Schreiben bei, in…
„Wir haben kein Tatmittel-, sondern ein Täterproblem.“ Mit dieser klaren Position hat der BZL bereits Ende August letzten Jahres gegen Messerverbote…
Seit Jahren fordern die Vertreter des Legalwaffenbesitzes eine detaillierte Trennung in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) zwischen Straftaten mit legalen bzw. illegalen…
Der BZL-Beitrag zum Gesetzesantrag des Bundeslandes Hessen bzgl. Freigabe von Nachtzielgeräten, von Vorrichtungen, die das Ziel beleuchten sowie von Lasern und…
Das Bundesland Hessen hat für die am 23. Mai stattfindende 1054. Sitzung des Bundesrates einen Gesetzesantrag zur Änderung des Waffengesetzes (Drucksache…
Am vergangenen Wochenende fand in Schwäbisch-Gmünd der 64. Deutsche Schützentag des Deutschen Schützenbundes (DSB) statt. In einer hervorragend organisierten und durch…