
Evaluierung Waffenrecht: Stellungnahme des BZL an das BMI
Am gestrigen Montag hat der Bundesverband zivile Legalwaffen (BZL) seine Stellungnahme im Rahmen der Verbändebeteiligung an der Evaluierung des Waffenrechts fristgerecht…
Was gibt es Neues aus den Interessengebieten unserer Mitglieder: im Verband, im Waffenrecht, in der politischen Diskussion, im gesellschaftlichen Interesse? Wir vom Bundesverband zivile Legalwaffen haben die aktuellen Entwicklungen im Blick, halten Sie darüber auf dem Laufenden – und beziehen klar und deutlich Stellung, wo es nötig ist.
Am gestrigen Montag hat der Bundesverband zivile Legalwaffen (BZL) seine Stellungnahme im Rahmen der Verbändebeteiligung an der Evaluierung des Waffenrechts fristgerecht…
Gestern hat das Bundesinnenministerium (BMI) den lang ersehnten und von uns immer wieder eingeforderten Startschuss zur Evaluierung des Waffenrechts gegeben. Diese…
Mit der jüngsten Änderung des Waffengesetzes wurde auch Anlage 2, Abschnitt 2, Unterabschnitt 2, Nr. 1.1 neu formuliert, wo es um…
Das alljährlich vom Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlichte Bundeslagebild Waffenkriminalität stellt in gestraffter Form die wesentlichen Entwicklungen und aktuellen Erscheinungsformen im Bereich der…
Im Zuge unserer Berichterstattung über eine Mitteilung des Landratsamtes Karlsruhe, in der darauf hingewiesen wird, dass Jägerinnen und Jäger spätestens ab…
Das Bundeskabinett hat den Referententwurf zur Änderung des Waffengesetzes angenommen und darauf basierend einen entsprechenden Gesetzentwurf beschlossen. Auslöser der Gesetzesinitiative war…
Unter dem Motto „Auf der Fährte – zusammen für mehr Verantwortung“ fand am Wochenende der diesjährige Bundesjägertag des Deutschen Jagdverbandes (DJV)…
Im Zusammenhang mit der Meldung, dass der Landkreis Karlsruhe von Jägern ab der 15. Langwaffe ein ausführliche Erklärung verlangt, für welchen…
Basierend auf dem Antrag Hessens hat der Deutsche Bundesrat in seiner 1055. Sitzung vom letzten Freitag beschlossen, einen Gesetzentwurf zur Freigabe…