
Jochen Kopelke (GdP) und Matthias Klotz (BZL) im persönlichen Gespräch
Starke Polizei statt neuer Verbote. Ende letzter Woche hatte Jochen Kopelke, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP) mit dem Vorschlag für…
Was gibt es Neues aus den Interessengebieten unserer Mitglieder: im Verband, im Waffenrecht, in der politischen Diskussion, im gesellschaftlichen Interesse? Wir vom Bundesverband zivile Legalwaffen haben die aktuellen Entwicklungen im Blick, halten Sie darüber auf dem Laufenden – und beziehen klar und deutlich Stellung, wo es nötig ist.
Starke Polizei statt neuer Verbote. Ende letzter Woche hatte Jochen Kopelke, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP) mit dem Vorschlag für…
Prädikat „inakzeptabel“ Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat in einem Interview mit der Bild am Sonntag erneut bewiesen, dass sie keine Gelegenheit auslässt,…
Zweifelhafter Weg zum richtigen Ziel. In einem offenen Brief an Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann sowie in einem ausführlichen Statement auf ihrer…
BKA bestätigt: Illegale Waffen beherrschen das Straftatgeschehen. In seinem jetzt veröffentlichten Bundeslagebild Waffenkriminalität 2023 meldet das Bundeskriminalamt (BKA) 36.362 Straftaten mit…
BZL mahnt zu sachlichem Umgang und seriöser Analyse Das Familiendrama in Lautlingen (Baden-Württemberg) vom 14. Juli hat uns alle tief erschüttert.…
Die Ereignisse in Lautlingen, Baden-Württemberg, machen uns fassungslos. Nach Medienberichten soll es sich um eine Beziehungstat eines Jägers handeln. Mehr Erkenntnisse…
VG Düsseldorf urteilt: Entzug der waffenrechtlichen Erlaubnisse aufgrund AfD-Mitgliedschaft. In zwei Urteilen gegen ein Ehepaar aus Nordrhein-Westfalen vom 19.06.2024 hat das…
Verbote helfen nicht – echte Konzepte müssen her! Der Mord an dem Polizisten in Mannheim sowie die immer weiter zunehmende Zahl…
„Messerkriminalität wirksam bekämpfen und Novelle des Waffenrechts zügig voranbringen“: Am 14. Juni hat der Bundesrat einem Entschließungsantrag mit diesem Titel zugestimmt.…